Antitranspirante gegen übermäßiges Schwitzen in unserem Test und Vergleich
Eine detaillierte Vergleichstabelle findest du hier.
Welche Arten von Anti Schweiß Cremes gibt es?
Im Bereich der Deo- und Antitranspirant Cremes gibt es verschiedene Varianten, die in der Regel alle als Körper- oder Gesichtscreme gegen das Schwitzen angepriesen werden. Der wichtigste Unterschied zwischen den Produkten, wenn man gegen Schwitzen im Gesicht mit Creme vorgehen möchte, ist der Aluminiumgehalt: Cremes mit Aluminium haben eine ganz andere Wirkungsweise als eine Creme, die kein Aluminiumchlorid enthält. Wer eine wirksame Gesichtscreme gegen starkes Schwitzen sucht, sollte bevorzugt zu Creme mit Aluminium greifen – einer Antitranspirant Creme. Geht es hingegen lediglich um die Bekämpfung von Körper- beziehungsweise Schweißgeruch kann eine Creme ohne Aluminium ausreichend sein. Diese dämmt allerdings die Schweißbildung nicht ein.
Was sind Antitranspirant Cremes?
Unter der Bezeichnung Antitranspirant Creme werden gewöhnlich alle Arten von Gesichtscreme gegen das Schwitzen zusammengefasst, die Aluminiumchlorid enthalten. Das Aluminium in der Creme ist nämlich der für die Anti Schweiß Wirkung wichtigste Inhaltsstoff. Neben dem Aluminiumchlorid enthält eine solche Creme gegen das Schwitzen im Gesicht meist diverse pflegende Inhaltsstoffe und Bestandteile, die für die besondere cremige Konsistenz dieser Antitranspirant-Mittel sorgen. Dazu zählen unter anderem Silikonverbindungen wie Cyclopentasiloxane.
Wie wirken Antitranspirant Cremes?
Die Wirkung von aluminiumhaltiger Creme gegen das Schwitzen basiert auf der Reaktion der Metallsalze (Aluminiumchlorid) mit den körpereigenen Eiweißen in den Schweißdrüsen. Denn werden diese Stoffe zusammengebracht, kommt es zur Klümpchenbildung – und diese auf natürliche Weise entstandenen Klümpchen dichten die Schweißdrüsen ab. Der Effekt: Es kann kaum bis gar kein Schweiß mehr austreten. Besonders als Mittel gegen das starke Schwitzen sind Produkte mit dieser Wirkungsweise sehr beliebt. Denn Antitranspirant Cremes helfen durch das Verstopfen der Schweißdrüsen dabei, die Schweißbildung einzudämmen. Der Vorteil gegenüber reinen Deo-Produkten wie klassischen aluminiumfreien Deorollern: Dank Antitranspirant Creme kann an den behandelten Stellen deutlich weniger Schweißproduktion erreicht werden. Besonders als Creme gegen das Schwitzen im Gesicht sind Antitranspirant Cremes deshalb häufig im Einsatz.
Wo wendet man Antitranspirant Creme an?
Antitranspirant Creme zählt zu den Antitranspiranten, die sich großflächig einsetzen lassen. Deshalb sind solche Produkte speziell als Gesichtscreme gegen das Schwitzen verbreitet. Darüber hinaus gibt es jedoch auch Einsatzfelder als Antitranspirant Body Creme. Es sind auch spezielle Cremes gegen das Schwitzen an Hand- und Fußflächen erhältlich. Generell spricht auch nichts gegen den Einsatz einer Anti Schweiß Creme unter den Achseln. Allerdings gibt es zur Bekämpfung lästiger Achselnässe auch ganz spezielle Antitranspirant-Mittel, beispielsweise Antitranspirant-Sticks. Im Gegensatz zu einer Creme mit Aluminium sind die aluminiumhaltigen Sticks für den punktuellen Einsatz gedacht – und damit ideal für die Behandlung der Achseln.
Wie werden Gesichtscremes gegen das Schwitzen angewandt?
Nutzt man bei Schwitzen im Gesicht eine Creme als Antitranspirant – also zum Abdichten der Schweißdrüsen durch das Aluminium in der Creme – dann empfehlen Experten die Anwendung über Nacht: Abends wird die Antitranspirant Creme auf die von starkem Schwitzen betroffenen Stellen im Gesicht aufgetragen. So kann sie über Nacht wirken. Anfangs sollte die Anwendung täglich erfolgen, später genügen regelmäßige Wiederholungen ca. alle drei Tage, um den Antiperspirant-Effekt aufrecht zu erhalten. Die Creme richtig zu benutzen, ist die Grundlage, um sich durch Eindämmen der Schweißbildung Linderung bei starkem Schwitzen im Gesicht oder an anderen Körperstellen zu verschaffen.
Worauf sollte man bei der Wahl einer Antitranspirant Creme besonders achten?
Beim Kauf einer Gesichtscreme bei starkem Schwitzen sollte man zuerst die Inhaltsstoffe checken: Denn nur Aluminium Creme kann den besagten Antitranspirant-Effekt durch das Abdichten der Schweißdrüsen hervorrufen. Enthält eine Creme Aluminiumchlorid, so ist dieses auf der Packung angegeben. Die Inhaltsstoffe zu konsultieren, ist auch aus einem anderen Grund empfehlenswert: um allergische Reaktionen zu vermeiden. Denn viele Menschen sind heute von der ein oder anderen Allergie geplagt. Vor dem Einsatz eines neuen Kosmetik-Produktes sollte man deshalb genau kontrollieren, was sich darin befindet – und es zunächst vorsichtig an einer Stelle ausprobieren.
Vorteile der Creme gegen das Schwitzen
Cremes gegen das Schwitzen im Gesicht sind einfach anzuwenden und lassen sich sparsam, aber wirkungsvoll verteilen. Speziell beim Einsatz einer Creme als Antiperspirant ist das wichtig, denn zu viel des Guten kann bei solchen Cremes Hautreizungen hervorrufen. Zu den weiteren Vorteilen von Gesichtscreme bei starkem Schwitzen zählt, dass die Produkte handlich sind und überall hin mitgenommen werden können.
Nachteile einer Anti Schweiß Creme
Wie jedes Kosmetikprodukt, so kann auch eine Anti Schweiß Creme für das Gesicht Hautreizungen oder ähnliche Reaktionen hervorrufen. Sie sollte nur auf trockener, sauberer Haut verwendet werden und es genügt, die Creme gegen das Schwitzen im Gesicht sparsam aufzutragen. Wer eine Hautreizung feststellt, sollte die Creme abwaschen.
Wo kann man Antitranspirant Creme kaufen?
Erhältlich ist Creme gegen das Schwitzen in Apotheken und zahlreichen Drogerien. Auch in Online-Shops, die auf hochwertige Körperpflege oder Antitranspirant-Mittel spezialisiert sind, sind diverse Gesichtscremes gegen starkes Schwitzen zu finden. Ob man zum Kauf einer Creme gegen das Schwitzen die Apotheke aufsucht oder im Internet auf die Suche geht: Die erhältlichen Produkte sind meist die gleichen. Und beide Quellen haben einen weiteren Vorteil: Sie bieten meist wertvolle Beratung zur Anwendung, den Inhaltsstoffen und der Wirkung der verschiedenen Antitranspirant Cremes mit Aluminiumchlorid.
Zu beachten:
Die auf Antitranspirante.de zur Verfügung gestellten Informationen dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl, Anwendung oder Absetzung von Arzneimitteln und Medikamenten, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Behandlungsmethoden verwendet werden und können den Arztbesuch in keinem Fall ersetzen. Für eine sichere Diagnose muss immer ein Arzt aufgesucht werden. Die auf Antitranspirante.de zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen sind sorgfältig erarbeitet und werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Richtigkeit überprüft und aktualisiert. Die Erkenntnisse in der Medizin unterliegen jedoch einem ständigen Wandel. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität der Inhalte auf unseren Webseiten.