Zusätzliche Informationen
Anwendungsbereich | |
---|---|
Darreichungsform |
Lotionspender
Vergleichssieger
1
15.03.2025
1,3
Sehr gut
98 von 100 Punkten
4
15.03.2025
3,0
gut
74 von 100 Punkten
Gesamt
Bewertung im Test
77/100
Inhaltsstoffe
35 von 35 Punkten
Leistungsprüfung
18 von 30 Punkten
Kundenbewertungen
12 von 20 Punkten
Produkteigenschaften
5 von 5 Punkten
Herstellerinformationen
5 von 5 Punkten
Preis
3 von 5 Punkten
Das DON’T CALL IT DEO Antitranspirant Fluid erreicht im Test eine Gesamtbewertung von 2,9 basierend auf 77 von 100 Punkten und überzeugt durch hochwertige Inhaltsstoffe, eine solide Wirkweise und positive Kundenbewertungen. Es ist speziell darauf ausgelegt, starkes Schwitzen zu reduzieren und dabei hautfreundlich und frei von unnötigen Zusatzstoffen zu bleiben.
Gewichtung (3,5)
Aluminiumanteil
Weit unter 20%
Weit unter 20%
Frei von Parfümen
Frei von Parfümen und allergenen Duftstoffen
ja
Ohne Alkohol
ja
Frei von Konservierungsstoffen
ja
Frei von Mikroplastik
ja
Frei von Farbstoffen
ja
Vegan
ja
Bewertungspunkte im Test: 35 von 35
Besonders herausragend sind die Inhaltsstoffe des Produkts. Der Aluminiumgehalt liegt weit unter 20 %, wodurch es effektiv gegen Schweißbildung wirkt, ohne die Haut unnötig zu belasten. Zudem ist es frei von Parfümen, Alkohol, Konservierungsstoffen und Farbstoffen, was es besonders verträglich für empfindliche Haut macht. Der Verzicht auf Mikroplastik und die vegane Formulierung runden das positive Bild ab. In dieser Kategorie erreicht das Produkt die Höchstpunktzahl von 35 von 35 Punkten.
Gewichtung (3,0)
Dermatologisch getestet
Dermatologische Verträglichkeit am Menschen geprüft und bestätigt
ja
Getestet. Ergebnis "Sehr gut" von Dermatest GmbH
Weitere Studien
Weitere experimentelle Wirkungs- /Wirksamkeitsstudien
nein
Dermatest Zertifikat
Transparenz der Dermatologischen Verträglichkeitsuntersuchungen
ja
Erwähnung in Publikationen
nein
Tierversuchsfrei
ja
Bewertungspunkte im Test: 18 von 30
Die Wirksamkeit des Antitranspirants wurde dermatologisch getestet und mit einem Dermatest-Zertifikat ausgezeichnet, was seine Hautfreundlichkeit bestätigt. Allerdings fehlen weitere unabhängige Studien oder wissenschaftliche Publikationen, die die Wirkung zusätzlich belegen könnten. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das Produkt tierversuchsfrei hergestellt wird. Insgesamt schneidet es in dieser Kategorie mit 18 von 30 Punkten ab.
Gewichtung (2,0)
Anzahl aller Bewertungen
126
Durchschnittliche Bewertung
4,3 von 5 Sternen
Bewertungspunkte im Test: 12 von 20
Die Erfahrungen der Nutzer sind weitgehend positiv. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen, basierend auf 126 Rezensionen, zeigt sich, dass die meisten Anwender mit der Leistung zufrieden sind. Dennoch gibt es vereinzelt kritische Stimmen, die möglicherweise auf individuelle Hautreaktionen oder unterschiedliche Erwartungen zurückzuführen sind. Allerdings ist die Anzahl der Bewertungen im Vergleich zu anderen Anbietern noch relativ gering. Während vergleichbare Produkte von Wettbewerbern teils über 2.000 Bewertungen mit ähnlichem oder sogar besserem Bewertungsdurchschnitt vorweisen können, bleibt die Datenbasis für dieses Produkt begrenzt. Aufgrund dieser geringeren Bewertungsanzahl erhält das Produkt in dieser Kategorie nur 12 von 20 Punkten.
Gewichtung (0,5)
Angegebene Wirkungsdauer
72 Stunden
Inhaltsmenge
50 ml
Haltbarkeit
6 Monate
Anwendungsbereiche
Achseln
Unisex
ja
Geruchsneutral
ja
Hauttyp
Alle Hauttypen
Darreichungsform
Fluid
Bewertungspunkte im Test: 5 von 5
Das DON’T CALL IT DEO Antitranspirant Fluid bietet eine langanhaltende Schweißreduktion mit einer Wirkungsdauer von bis zu 72 Stunden. Mit einer handlichen 50-ml-Flasche und einer Haltbarkeit von sechs Monaten ist es gut für den täglichen Gebrauch geeignet. Die Anwendung ist gezielt für die Achseln entwickelt, das Produkt ist zudem unisex, geruchsneutral und für alle Hauttypen geeignet. Aufgrund dieser überzeugenden Merkmale erzielt es in dieser Kategorie die volle Punktzahl von 5 von 5 Punkten.
Gewichtung (0,5)
Gründer ist Wissenschaftler oder Mediziner
ja
Produktion in EU
Produktion im europäischen Handelsraum
ja
Das Produkt wird in Deutschland produziert.
Verpackung & Hinweise
Entspricht der Norm
Eigener Online-Shop
Eigener Onlineshop vorhanden
ja vorhanden
Geld-Zurück-Garantie
nein
Kostenloser Versand
ja
Geprüft von TrustedShops
nein
SSL-Verschlüsselung
Datensicherheit im Online-Shop
ja
Kaufprozess ist SSL-verschlüsselt
In Apotheken erhältlich
ja
Das Produkt ist in Apotheken erhältlich
Bewertungspunkte im Test: 5 von 5
Der Hersteller legt großen Wert auf Transparenz und Qualität. Der Gründer ist Wissenschaftler oder Mediziner, was ein zusätzliches Vertrauensmerkmal darstellt. Das Produkt wird in der EU hergestellt und entspricht den gängigen Verpackungs- und Sicherheitsnormen. Ein eigener Online-Shop ist vorhanden, zudem wird kostenloser Versand angeboten. Allerdings gibt es keine Geld-zurück-Garantie und das Produkt ist nicht durch TrustedShops geprüft. Dennoch erreicht es in dieser Kategorie 5 von 5 Punkten.
Gewichtung (0,5)
Preis pro 100ml
55,80€
Bewertungspunkte im Test: 3 von 5
Mit einem Preis von 55,80 € pro 100 ml gehört das Produkt eher zu den hochpreisigen Antitranspiranten. Die hochwertigen Inhaltsstoffe und die starke Wirkung rechtfertigen diesen Preis zwar, dennoch könnte eine etwas günstigere Preisgestaltung die Attraktivität für eine breitere Zielgruppe erhöhen. Daher erhält es in dieser Kategorie 3 von 5 Punkten.
Anwendungsbereich | |
---|---|
Darreichungsform |