Der klare Sieger unseres Sensitive-Vergleichstests ist der Sweat-Off Sensitive Schaum. Bei sensibler Haut ist er eindeutig unsere erste Wahl für ein wirkungsvolles Antitranspirant. Besonders bei den Inhaltsstoffen konnte uns das Produkt auf ganzer Linie überzeugen.
Hervorzuheben ist der Aluminiumanteil, welcher bei unter 20 Prozent liegt, was wir grundsätzlich als sehr gut bewerten. Zudem ist das hier enthaltene Aluminiumsalz auf Basis von Milchsäure (Aluminiumlactat) besonders freundlich zur Haut und wirkt gleichzeitig sehr effektiv und zuverlässig gegen Schweiß.
Der Schaum ist zusätzlich mit einem Salbeiextrakt versetzt, was die Schweißdrüsen stimuliert und sich daher wohltuend auf die Haut und das Hautgefühl nach der Anwendung auswirkt.
Die Darreichungsform als Schaum ermöglicht zudem die Anwendung an Körperstellen, an denen das Auftragen üblicher Antitranspirante sich als äußerst problematisch darstellen kann. So kann der Schaum beispielsweise bequem auf der Kopfhaut einmassiert werden oder für den Intimbereich genutzt werden. Da das Produkt schnell und wirksam in die Haut einzieht, hinterlässt es auch kein unangenehmes Nässegefühl.
Auch fallen diverse dermatologische Verträglichkeitsuntersuchungen sehr gut für den Sweat-Off Sensitive Schaum aus. Die Inhaltsstoffe werden transparent kommuniziert und sind für den Kunden leicht verständlich und eindeutig gekennzeichnet. Rundum ein sehr gelungenes und zu empfehlendes Antitranspirant.
Inhaltsstoffe
Gewichtung (3,5)
Aluminiumanteil
weit unter 20%
Weit unter 20% Aluminumlactat
Frei von Parfümen
Frei von Parfümen und allergenen Duftstoffen
ja
Ohne Alkohol
ja
Frei von Konservierungsstoffen
ja
Frei von Mikroplastik
nein
Nein: Hydroxyethylcellulose
Frei von Farbstoffen
ja
Vegan
ja
Bewertungspunkte im Test: 35 von 35
Das besondere am Sweat-Off Sensitive Schaum ist die Verwendung von Aluminiumlactat. Durch den deutlich höheren pH-Wert im Vergleich zum häufiger verwendeten Aluminiumchlorid, eignet sich Aluminiumlactat insbesondere für empfindliche Haut. Die dort enthaltene Milchsäure ist im Gegensatz zur Salzsäure im Aluminiumchlorid, deutlich milder und kommt ohnehin auch im menschlichen Organismus vor. Hier gilt: je kleiner der pH-Wert, desto stärker die Säure. Je niedriger der pH-Wert einer Verbindung also ist, desto eher kann sie zu Hautirritationen führen. Hieraus lässt sich schließen, dass auch für die möglichen Hautirritationen, nicht das Aluminium selbst verantwortlich ist, sondern vielmehr die Säure. Darüber Hinaus hat das Aluminiumlactat adstringierende (zusammenziehende und gerbende), austrocknende, entzündungshemmende, antibakterielle, antiseptische und blutstillende Eigenschaften. Positiv fällt auf, dass das Produkt frei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen ist, keinen Alkohol enthält und für Veganer geeignet ist, was bedeutet, dass es frei von Stoffen tierischen Ursprungs ist.
Leistungsprüfung
Gewichtung (3,0)
Dermatologisch getestet
Dermatologische Verträglichkeit am Menschen geprüft und bestätigt
ja
Getestet. Ergebnis "Sehr gut" von Dermatest GmbH
Weitere Studien
Weitere experimentelle Wirkungs- /Wirksamkeitsstudien
nein
Dermatest Zertifikat
Transparenz der Dermatologischen Verträglichkeitsuntersuchungen
ja
Erwähnung in Publikationen
Erwähnung in wissenschaftlichen Publikationen zur Therapie von Hyperhidrose
ja
Tierversuchsfrei
ja
Bewertungspunkte im Test: 21 von 30
Der Sweat-Off Sensitive Schaum wurde von Dermatest mit “sehr gut” bewertet und das entsprechende Zertifikat hierzu ist auch öffentlich einsehbar, was wir gesondert ebenfalls sehr positiv bewerten. Zudem wurde das Antitranspirant in der wissenschaftlichen Publikation “Erfolgreiche Behandlung des Keratoma sulcatum durch Aluminiumlaktat-Schaum” (Jörg Faulhaber, derm 05/2019, Omnimed Verlag, https://www.omnimedonline.de/admin/omnimed/article/derm/2019/5/26324) mit großem Erfolg getestet. Die Wirkung des Schaums trat bereits nach einer Woche ein und die klinische Verbesserung war nach nur zwei Wochen bereits deutlich sichtbar. Positiv fällt auch auf, dass der Schaum frei von Tierversuchen ist.
Kundenbewertungen
Gewichtung (2,0)
Anzahl aller Bewertungen
19
Durchschnittliche Bewertung
4,54 von 5 Sternen
Bewertungspunkte im Test: 12 von 20
Es zeigt sich, dass der Sweat-Off Sensitive Schaum durchweg positiv bewertet wurde. Da der Schaum im Vergleich zu den anderen Produkten des Herstellers Sweat-Off noch relativ neu ist, ist die Anzahl an Kundenrezensionen noch geringer, jedoch mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,54 von fünf Sternen insgesamt sehr gut bewertet. Da uns das Produkt auch in unserem Test überzeugen konnte, gehen wir folglich davon aus, dass der Sensitive Schaum recht schnell weitere positive Bewertungen sammeln wird.
Produkteigenschaften
Gewichtung (0,5)
Angegebene Wirkungsdauer
24-48 Stunden
Inhaltsmenge
75 ml
Haltbarkeit
6 Monate
Anwendungsbereiche
Gesamter Körper
Unisex
ja
Geruchsneutral
nein
sehr wenig Geruch
Hauttyp
Für empfindliche Haut
Das Produkt ist für empfindliche Haut gut geeignet.
Darreichungsform
Schaum
Bewertungspunkte im Test: 5 von 5
Herstellerinformationen
Gewichtung (0,5)
Gründer ist Wissenschaftler oder Mediziner
ja
Prof. Dr. Raulin (Dermatologe)
Produktion in EU
Produktion im europäischen Handelsraum
ja
Das Produkt wird in Deutschland produziert.
Verpackung & Hinweise
Entspricht der Norm
Eigener Online-Shop
Eigener Onlineshop vorhanden
ja vorhanden
Geld-Zurück-Garantie
ja
Kostenloser Versand
ja
Geprüft von TrustedShops
ja
Shop geprüft von TrustedShops
SSL-Verschlüsselung
Datensicherheit im Online-Shop
ja
Kaufprozess ist SSL-verschlüsselt
In Apotheken erhältlich
ja
Das Produkt ist in Apotheken erhältlich
Bewertungspunkte im Test: 5 von 5
Besonders hervorzuheben ist der Gründer und Entwickler der Rezeptur, Prof. Dr. med. Raulin (https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Raulin), der als erfahrener Facharzt für Dermatologie mit seiner Expertise einzigartige Produkte entwickelt, welche mittlerweile aus einer umfassenden Reihe bestehen. Der Sweat-Off Sensitive Schaum wird in Deutschland hergestellt, was wir sehr positiv bewerten, da hierdurch kurze Transportwege gewährleistet werden und unnötige Umweltbelastungen vermieden werden können. Zudem besteht hierdurch eine Transparenz bezüglich der Herstellung, den Arbeitsbedingungen und der Produktsicherheit, da sehr strenge Regularien zur Produktion innerhalb Europas bestehen. Die Verpackung ist adäquat und nicht unnötig groß. Die Vollständigkeit der Auflistung aller Inhaltsstoffe und die Genauigkeit aller Beschreibungen erfüllen auch alle Anforderungen. In einem weiteren Schritt betrachten wir die eigenen Online-Shops aller Hersteller unseres Vergleichs. Auch hier sind durchweg all unsere Anforderungen erfüllt worden. Das Antitranspirant kann über den hauseigenen Online-Shop, welcher SSL-verschlüsselt und TrustedShops-geprüft ist, erworben werden. Zudem wird den Kunden ein kostenloser Versand angeboten und auch eine Geld-Zurück-Garantie wird gewährt, was dafür spricht, dass der Hersteller selbst von seinem Produkt überzeugt ist. Kunden, die das Produkt lokal erwerben wollen, können es auch in Apotheken kaufen. Somit besteht eine freie Auswahl ohne Nachteile.
Preis
Gewichtung (0,5)
Preis pro 100ml
49,20€
Bewertungspunkte im Test: 3 von 5
Einhundert Milliliter des Sweat-Off Sensitive Schaums kosten 49,20 Euro, was im Vergleich mit den anderen sensitive Produkten, eher im günstigeren Bereich liegt. Das Antitranspirant ist zweifellos ein hervorragendes Produkt, dass seinen Zweck mehr als erfüllt und wofür der Preis absolut gerechtfertigt ist. Der Schaum ist für jeden geeignet, der ein Produkt für sensible Haut sucht und normalerweise schwer erreichbare Körperstellen komfortabel behandeln möchte. Ein sehr guter Preis für ein hervorragendes Antitranspirant und den Sieger unseres Sensitive-Vergleichstests.